Dez 01, 2016
EuroTier 2016: Lallemand Animal Nutrition präsentiert die Innovationen YANG und MELOFEED
Dez 01, 2016

Vom 15. bis 18. November 2016 war Lallemand Animal Nutrition erstmals mit dem neuen deutschen Team auf der EuroTier in Hannover vertreten. Auf dem sehr gut besuchten Messestand präsentierten 28 Mitarbeiter des Lallemand-Teams bewährte Hefen- und Bakterienprodukte für die moderne Tierernährung. „Besonders großes Interesse zeigten unsere Besucher an den beiden Innovationen YANG und MELOFEED, aber auch an den bewährten und bereits am deutschen Markt eingeführten Lebendhefen LEVUCELL SC und LEVUCELL SB oder der Selenhefe ALKOSEL, deren Vertrieb in Deutschland seit Juni diesen Jahres erstmals von Lallemand Animal Nutrition selbst übernommen wurde.“ freut sich Dr. Christian Scheidemann, Country Business Manager Germany, über die vielen intensiven Gespräche mit Geschäftspartnern und neuen Kontakten.
YANG (Yeast Association Next Generation) ist eine von Lallemand entwickelte und produzierte synergistische Kombination verschiedener inaktivierter Hefestämme (unter anderem Saccharomyces cerevisiae und Cyberlindnera jadinii). Hefederivate werden in der Tierernährung eingesetzt, um die intestinale Mikroflora der Tiere im Gleichgewicht zu halten und ihre natürlichen Abwehrkräfte zu stärken. YANG kann in den meisten Produktionsprozessen eingesetzt werden.
MELOFEED ist eine natürliche, hochkonzentrierte Quelle für das primäre Antioxidans Superoxid-Dismutase (SOD). Das Produkt wird aus getrocknetem Melonensaft gewonnen und für die Tierernährung exklusiv von Lallemand vertrieben. Einzeln oder auch in Kombination mit weiteren Antioxidantien wie etwa ALKOSEL hilft MELOFEED, den oxidativen Schutz der Tiere und damit ihre Immunabwehr deutlich zu steigern. Nicht nur, aber ganz besonders in Stress-Situationen wie dem geburtsnahen Zeitraum, bei Hitzestress oder nach dem Absetzen.
Unter dem Motto „Fermentation ist unsere Leidenschaft“ lud Lallemand am Donnerstag, den 17.11. zu einer deutsch-französischen Happy Hour auf den Messestand ein. Rund 150 Gäste folgten der Einladung und feierten bei leckeren fermentierten Getränken (französischer Wein und deutsches Bier) und landestypischen Fingerfood-Snacks den Abschluss eines gelungenen Messetages.
„Die EuroTier war für uns ein großer Erfolg. Wir freuen uns über das starke Interesse an unseren spezifischen Lösungen und über die sehr gute Gelegenheit, unseren Kunden neben diesen Innovationen auch unser neues, stark wachsendes Team für Deutschland vorzustellen, da wir einen besonderen Fokus auf den Ausbau dieses wichtigen Marktes legen.“ so Emmanuel Tabert, Commercial Director bei Lallemand Animal Nutrition.
Die EuroTier wird von der DLG ausgerichtet und findet seit 1996 alle zwei Jahre in Hannover statt. Die DLG freute sich über erneut gestiegene Besucher- und Ausstellerzahlen: Mit 2.629 Ausstellern und 163.000 Besuchern (davon 36.000 aus mehr als 100 Ländern) gilt die EuroTier weltweit als Leitveranstaltung der Branche.

